Almwanderungen, Radfahren, Mountainbiken, Reiten, Golfen im Sommer und Skifahren, Snowboarden, Langlaufen und Tourenskilaufen aber auch Wanderungen im Winter - zahlreiche sportliche Aktivitäten können Sie lieber Gast, direkt vom Haus Hubertus aus starten. In Göriach, im sonnigen Salzburger Lungau können Sie in unserem Haus in einer über 110 großen Ferienwohnung mit Garten und Sauna Ihren wohlverdienten Urlaub genießen. Beschreibung der Wohnung: Die besonders gut ausgestattete Ferienwohnung mit Südbalkon mißt 110 qm. Das Wohnzimmer mit integrierter Küche, teilweise mit Granitarbeitsplatte und Geschirrspüler ausgestattet hat über 60 qm. Der Eßtisch bietet Platz für 8 Personen, die sehr gemütliche Fernsehecke ist mit einer Ledersitzgarnitur ausgestattet. Die Wohnung verfügt außerdem über ein Doppel- und ein Dreibettzimmer, welches in ein Vierbettzimmer umfunktioniert werden kann. Die Dusche und Toilette ist mit einem Fenster versehen. Die hauseigene Sauna ist bei Aufenthalt von einer Woche einmal kostenfrei. Wir können Ihnen auch Gratisinternet anbieten - Sie benötigen nur ein eigenes Notebook. Erleben Sie die außergewöhnliche Bergidylle hautnah. Urige Hütten, romantische Bergseen, Almwiesen und Wanderwege in der bizarren Lungauer Bergwelt wollen erobert werden. Geführte Wanderungen mit staatlich geprüften Wander- und Bergführern eröffnen Ihnen die verschwenderische Pracht unseres Natureldorados. Die auch im Sommer geöffneten Seilbahnen bringen Sie auf bewirtschaftete Hochalmen, ideale Ausgangspunkte für Wanderfreaks und Gipfelstürmer und genüßliche Schlußpunkte nach einer erfolgreichen Tour! In den Monaten Juli, August und September sind die Wälder ein wahres Schwammerlparadies. Im Winter können Sie direkt vorm Haus in die Langlaufloipe einsteigen oder traumhaft schöne Winterwanderungen unternehmen. Die Skigebiete des Lungaues und auch Obertauern sind in kurzer Anfahrtszeit mit dem Auto oder Skibus erreichbar. Umgebung: Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter - ein Urlaub im Lungau ist nicht vom Kalender abhängig. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz, ihre speziellen Schönheiten und Höhepunkte, die alleine oder mit der Familie einen idyllischen Urlaub garantieren. Die Höhenlage des Lungaues läßt auch Allergiker aufatmen, da die Blütezeit für Gräserpollen enorm verkürzt ist und die Bergwelt ab Juli als allergenfrei gilt. Weiters erwartet eine genußvolle Erlebniswelt den Reisenden in den Salzburger Lungau. Bei einem Blick auf die heimischen Speisekarten stellt sich schnell heraus, daß die kulinarischen Spezialitäten ebenso vielschichtig sind wie der Lungau selbst. Genußreiche Urlaubstage stehen jedoch nicht nur in Verbindung mit Köstlichkeiten aus der Küche sondern selbstverständlich auch mit dem breit gefächerten Kulturangebot. Ebenso sind Tradition und Brauchtum lebendig geblieben und laden Einheimische wie Gäste zu einem genußvollen Ausgleich zwischen täglicher Arbeit und fröhlichem Leben ein. Anfahrt: Mit dem Auto: Aus dem Norden: Autobahn München - Salzburg, A10/Tauernautobahn in Richtung Villach bis Ausfahrt St. Michael, Mauterndorf, Mariapfarr, Göriach oder Autobahn München-Salzburg (A 10) bis Ausfahrt Eben, dann auf der B 99 über Radstadt, Obertauern und Mauterndorf, Mariapfarr, Göriach Aus dem Osten: Wien - Semmeringtunnel- Leoben- Unzmarkt- Scheifling- Murau- Tamsweg Göriach oder Wien-A1 Westautobahn bis Salzburg und dann weiter wie bereits beschrieben. Aus dem Süden: Autostrada: Udine- Tarvisio- Villach, A10/ Tauernautobahn Richtung Deutschland/ Salzburg- Katschbergtunnel- Ausfahrt St. Michael, Mauterndorf, Mariapfarr, Göriach |