Das Ferienhaus Kirchhaus 17b ist stilvoll unter Berücksichtigung des Denkmal- und Naturschutzes errichtet worden. Die Reet - Dacheindeckung sowie die Sprossenfenster vermitteln eine gemütliche Atmosphäre und passen zum allgemeinen Charakter des Dorfes.
Das Haus hat ca. 80m² mit eigenem separaten Eingang und separatem Gartenteil
Erdgeschoß: Eingangsflur mit Garderobe u. Schuhschrank Gästetoilette mit Dusche, Fußbodenheizung,
großzügiges Wohn-Esszimmer, schöne Couchgarnitur mit Opiumtisch, Esstisch m. 5 Stühlen, Geschirrschrank, Sat.- LCD - Flach Fernseher 42-52“ also 100-128cm ! Großbild mit ca.40 Programmen, Stereoanlage, CD - Player, Telefontisch, Telefon, balinesischer Spiegel pp. Kinderhochstuhl, Wände dekoriert mit Bildern.
Küche: schöne moderne Einbauküche in arktisgelb, Geschirrspüler höher gelegt, Mikrowelle, Herd mit Ceran-Kochfeld und Backofen, Turmhaube, Es gibt 2 normale Kaffeemaschinen, eine Kaffeepad - Maschine "Philips Senseo" und einen Wasserkocher im Haus. Eierkocher, Toaster, Waffeleisen, Mixer, ausreichend Edelstahl - Töpfe, Schnellkochtopf, Gewürze usw.
Obergeschoss: Großes Doppel - Schlafzimmer, 180x200 er Bett, extra Fernseher , Radiowecker, mit Bildern dekoriert, Einbauschränke, Babyreisebett (kostenlos) mit Bettwäsche.
Badezimmer mit Glas - Dusche, Fußbodenheizung, Natursteinabdeckungen, großflächige Spiegel, schöne Sanitärausstattung, beheizbarer Handtuchhalter, Fön, Schminkspiegel.
Abstellraum mit Waschmaschine und großem elektrischen Wäschetrockner, Bügeleisen und Bügelbrett.
Spitzboden: Zwei kleine, schräge, gemütliche und helle Zimmer mit Einbauschränken, einmal mit Einzelbett und einmal mit einem 160x200er Doppelbett.
Außenanlagen: Das Haus verfügt über eine Terrasse mit Gartenmöbeln und Doppelstrandkorb, eigenem Gartenteil sowie einen kostenlosen Stellplatz.
Es gibt 2 normale Kaffeemaschinen, eine Kaffeepad - Maschine "Philips Senseo" und einen Wasserkocher im Haus.Zur Begrüßung erhalten Sie eine Flasche Wein und 5 Kaffeepads für die "Philips Senseo".Die Kaffeepads können Sie in jedem Supermarkt nachkaufen.
Nicht mit den Kapseln der Hersteller der speziellen Kapsel - Systeme verwechseln!
1 Stellplatz ist kostenlos. Ein weiterer Stellplatz kann auf Nachfrage für 4,-/Tag angeboten werden.
Telefonate und Mobilgespräche in Deutschland kostenfrei. Auslandsgespräche sind leider nicht möglich. WLAN wird in allen unseren Objekten kostenlos angeboten.
Bei der Ankunft sind die Betten bezogen. Sie erhalten 10 normale Handtücher, 5 Duschtücher und 4 Küchenhandtücher. In der Küche befinden sich ein Schwamm und ein Küchenlappen.
Für den Geschirrspüler stellen wir einmalig 6 Spültabs zur Verfügung.
Die Gemeinde Gager erhebt eine Kurabgabe, die von den Gästen dort in Gager zum Höft 15a bezahlt werden muss.
Die Kurabgabe ist in der Zeit vom 1.5.-30.10. zu bezahlen. Erwachsene 1,50 € je Tag, Kinder 0,75 €.Die Abgabe ermäßigt sich vom 1.11.-30.4. für Erwachsene 0,75 € je Tag, und für Kinder 0,37 € je Tag.
Den Meldeschein holt unser Hausmeister am Dienstagvormittag bei Ihnen ab.
Fahrräder können nur für unsere Gäste für nur 20€ / Woche gemietet werden.Elektroräder kosten 60€ / Woche inkl. Ladegerät und Strom.
Einkaufsmöglichkeiten: Im Ort Groß Zicker gibt es einen kleinen Dorfladen, wo man frische Brötchen und Brot kaufen kann. Auch gibt es mehrere Restaurants. Weitere zahlreiche Restaurants im Umkreis von 20 km. Große Lebensmittelmärkte in Baabe, Göhren und Thiessow.
Der Weg zu uns: Von Stralsund über die B 96 über Samtens bis Bergen, Ca. 2 km vor Bergen dann rechts auf die B 196 abbiegen über Sellin, Baabe, Lobbe in Richtung Thiessow. Ca. 2 Km vorher rechts nach Gager / Groß Zicker abbiegen nach ca. 800m an der Gabelung Groß Zicker- Gager links nach Groß Zicker abbiegen.
Beschreibung der Insel Rügen und des Ortes Groß Zicker: Das Dorf Groß-Zicker auf der im Südosten der Insel Rügen gelegenen Halbinsel Mönchgut steht teilweise unter Denkmalschutz. Die meisten Häuser sind reetgedeckt. Der pittoreske kleine Ort liegt am Bodden (Watt) und ist ca. 2 km von den kilometerlangen schneeweißen Ostsee-Badestränden entfernt. Es gibt hier einen normalen Badestrand, einen Hundestrand sowie einen FKK-Strand. Die historische Dorfstraße von Groß-Zicker ist wieder in Naturpflaster erneuert worden um den historischen Charakter der in Steinwälle eingefassten reetgedeckten Häusern unter dem Schatten von Kastanien zu bewahren.
Sehenswert im Ort sind das im Jahre 1723 erbaute Pfarrwitwenhaus, der kleine Fischerhafen sowie die alte Dorfkirche mit hölzernem Glockenturm. Das Fischerdorf Groß Zicker liegt eingebettet zwischen der Ostsee, den großen Reetflächen, weiten Salzwiesen, kurzgrasigen Weideflächen und den "Zickerschen Bergen". Diese bewaldeten Höhenzüge sind eine der eigentümlichsten Landschaften Deutschlands und ein herrliches Wandergebiet.
Halbinsel Mönchgut: Diese im südöstlichen Bereich der Insel Rügen gelegene Halbinsel heißt "Mönchgut" da sie im Mittelalter von Mönchen bewirtschaftet wurde und von einem Wassergraben von der Hauptinsel getrennt war. Dieser Teil Westrügens mit der hügeligen Bodden / Wattlandschaft mit kilometerlangen Sandstränden Wald-Rad- und Wanderwegen ist atemberaubend und wurde nicht umsonst zum Biosphärenreservat erklärt.
Heute ist es eine der beliebtesten Urlaubsregionen der Insel. Wenn man es mal etwas lebhafter haben möchte sind die Seebäder Baabe, Göhren, Sellin sowie das städtische Binz nicht weit entfernt.
Viele Wanderruten führen durch schöne kleine Dörfer wie z.B. Thiessow, Klein Zicker, Gager pp. den kleinen Fischerhäfen, zu den Steinzeit - Gräbern ev. auch einfach an der Ostsee entlang. Im Ort gibt es mehrere Restaurants. Im Umkreis von ca. 5 km gibt es 20 Restaurants.
Kurzbeschreibung | Art des Objektes | Ferienhaus, Hausteil | Aussenanlage | Terrasse, Balkon oder Terrasse, Garten |
Kurzbeschreibung1 | Äußerer Gesamteindruck | neu oder neu renoviert | Gesamteindruck Möblierung und Ausstattung | Luxuriös und aufeinander abgestimmt | Anzahl Wohnzimmer | 1 | Wohnfläche | 80 m² | Grundstücksfläche | 2150 m² | Normalbelegung | 5 Personen | Maximalbelegung | 5 Personen | Haustier | erlaubt | Anzahl Badezimmer | 2 | Anzahl Schlafzimmer | 3 | Anzahl WC | 2 | Anzahl Küchen | 1 | Sonstige Räume | Abstellraum mit Waschmaschine und elektronischen Wäschetrockner | Erlaubte Haustiere | Ein Hund | Anzahl Zimmer | 4 | Anzahl gleiche Objekte im Gebäude | 1 | Anzahl Hunde | 1 | Hund Größe | groß (über 60 cm) |
Sonstige Inneneinrichtung | Heizung | Fußbodenheizung | Unterhaltungselektronik | Radio/Radiowecker, Videorekorder, Kabel Empfang, SAT-Empfang, Stereoanlage, CD-Player, TV | Telekommunikation | Internet-Zugang, Mobilfunkempfang möglich, Fax, Telefon, WLAN / Wifi | Einrichtungen | Schränke und Schubladen bieten genügend Ablageplatz, Separater Trockenraum (alleinige Nutzung), Wäschetrockner/ Trocknungsmöglichkeit, Waschmaschine, Staubsauger, Geschirrspüler |
Sonstige Inneneinrichtung1 | Klimatisierung | Nein | Sonstige Unterhaltungselektronik | Großraumfernseher 109cm. Extra Fernseher 72er in den großen Schlafzimmer | Sonstige Telekommunikation | Fax gegen Gebühr einmalig 12€ mit Papier |
Wohnzimmer1 | Größe Wohnzimmer | 25 m² | Sonstige Wohnzimmerausstattung | Großzügiges Wohn-Esszimmer mit Ausgang zur Terrasse und kleinem Gartenteil. Fußbodenheizung, schöne Couchgarnitur mit Opiumtisch, Esstisch, Geschirrschrank, Sat - TV 109cm ! Großbild mit ca. 40 Programmen, Video - Recorder, Stereoanlage, CD - Player, Deckenleuchten, Telefontisch, Telefon und Kinderhochstuhl, Wände dekoriert mit Bildern, balinesischer Spiegel pp.
TDSL-3000-Internet Anschluss ohne Berechnung. Über ein Lan - Kabel. Folgende Bedingungen bezüglich der Nutzung müssen unbedingt eingehalten werden ! "Der Mieter verpflichtet sich gegenüber dem Vermieter, keine Internet-Tauschbörsen zu nutzen oder sonstige illegalen Filesharing - Aktivitäten zu betreiben. Insbesondere verpflichtet er sich keinen Dritten über das Internet Musiktitel, Videofilme oder sonstige Dateien illegal anzubieten. Der Mieter stellt den Vermieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund illegaler Filesharing - Aktivitäten gegenüber dem Vermieter im Rahmen des angemieteten Zeitraums geltend gemacht werden. Der Mieter erklärt, dass er über die Teilnahme an Filesharing -Tauschbörsen ausreichend aufgeklärt wurde und ihm das Verbot entsprechend bekannt ist und durch den Vermieter vermittelt wurde." Diese Belehrung wird vom Mieter mit Annahme des Mietvertrages akzeptiert. Der Vermieter müsste sonst für alle Illegalen Aktivitäten des Nutzers haften. | Wohnzimmer abdunkelbar | ja |
Schlafzimmer1 | Größe des Schlafzimmers | 13 m² | Anzahl Doppelbetten | 1 | Anzahl Kinderbetten | 1 | Schlafzimmer abdunkelbar | ja | Sonstige Schlafzimmereinrichtung | Obergeschoss: Großes Doppel - Schlafzimmer, 180 x 200 er Doppelbett, extra Fernseher mit 72er Bild , Radiowecker, mit Bildern dekoriert, Einbauschränke, Babyreisebett (kostenlos) mit Bettwäsche.
Bettwäsche und Handtücher:
Insgesamt werden 10 Handtücher, 5 Duschtücher und Geschirrtücher für die Urlaubszeit gestellt. |
Schlafzimmer2 | Größe des Schlafzimmers | 6 m² | Anzahl Doppelbetten | 1 | Schlafzimmer abdunkelbar | ja | Sonstige Schlafzimmereinrichtung | Spitzboden: Kleines schräges, aber gemütliches und helles Zimmer mit sehr dekorativem Einbauschrank und mit einem 160 x 200cm großen Doppelbett. Auch mit Bildern dekoriert, Radiowecker und Bettwäsche. |
Schlafzimmer3 | Größe des Schlafzimmers | 5 m² | Anzahl Einzelbetten | 1 | Schlafzimmer abdunkelbar | ja | Sonstige Schlafzimmereinrichtung | Spitzboden: Kleines schräges aber gemütliches und helles Zimmer mit sehr dekorativem Einbauschrank und mit einem 90 x 200cm großen Einzelbett. Auch mit Bildern dekoriert, Radiowecker und Bettwäsche. |
Badezimmer1 | Größe des Badezimmers | 5 m² | Ausstattung Badezimmer | Separate Dusche, Bidet, Tageslicht, WC, Waschtisch |
Badezimmer2 | Größe des Badezimmers | -1 m² | Ausstattung Badezimmer | Separate Dusche, WC, Waschbecken |
Küche1 | Größe der Küche | 6 m² | Anzahl Esstische | 1 | Gesamtzahl Sitzplätze | 5 | Ausstattung Küche | Dunstabzugshaube, Mikrowellenherd, Kühl-/Gefrierkombi, Kochgelegenheit (4 Herdplatten), Einbauküche, 2 Sätze Teller, Tassen, Besteck pro Person, Backofen, Kühlschrank, Kaffeemaschine, E-Herd, Toaster | Sonstige Kücheneinrichtung | Küche:
Fußbodenheizung, schöne moderne Einbauküche in arktisgelb, Geschirrspüler , Mikrowelle, Herd mit Ceran -Kochfeld Turmhaube und Backofen, Kühlschrank mit Gefrierteil,
2 Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Eierkocher, Toaster, Waffeleisen, Mixer
ausreichend Edelstahl - Töpfe Schnellkochtopf Gewürze usw.
Einkaufsmöglichkeiten:
Im Ort Groß Zicker gibt es einen kleinen Dorfladen, wo man frische Brötchen und Brot kaufen kann.
Auch gibt es mehrere Restaurants. Weitere zahlreiche Restaurants im Umkreis von 20 km.
Große Lebensmittelmärkte in Baabe, Göhren und Thiessow.
| Art der Küche | Separate Küche |
Umgebung | Parkmöglichkeiten | Privatparkplatz auf Grundstück/Hofanlage, Parkplatz | Sportmöglichkeiten in der Umgebung | Angeln, Kanu, Radtouren, Reitplatz / Reitmöglichkeiten, Rudern, Surfen, Tauchen, Segeln | Leihmöglichkeiten | Fahrradverleih |
Umgebung1 | Entfernung Restaurant | 0.1 km | Entfernung Einkaufsmöglichkeit | 3 km | Ausflugsmöglichkeiten | Sehenswert im Ort ist das im Jahre 1723 erbaute Pfarrwitwenhaus in Groß Zicker, der kleine Hafen sowie die alte Dorfkirche mit hölzernen Glockenturm.
Viele Wanderruten führen durch den pitoresken Ort Groß Zicker in die Zickerschen Berge, zu den Ortschaften Gager, Alt - Reddevitz, oder zu den Steinzeit – Gräbern oder auch nur einfach am Strand an der Ostsee entlang.
Land und Meer sind in Mönchgut eng miteinander verschlungen. Halbinseln, Landzungen und Küstenvorsprünge wurden durch girlandenartige Landstreifen verbunden.
Besuch des Erlebnisbades Kapitän Memo in Binz, für Kinder besonders „Karls Erlebnisdorf“ in Zirkow, Fahrt mit dem " Rasenden Roland ", einer historischen Dampf - Kleinbahn, die ab Baabe zu vielen verträumten Inselteilen fährt. Ausflug mit Schiffen zu Seereisen usw. In Gager (0,5 Km) gibt es ein Ausflugsboot zu den Zielen in der Umgebung. Im Sommer finden in Ralswiek die sehr empfehlenswerten Störtebeker - Festspiele statt.
Für Nachtschwärmer ist Binz / Prora und Bergen mit mehreren Bars und Diskos nicht weit.
| Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten | Die vielen gut ausgebauten Fahrradwege ermöglichen herrliche Fahrradtouren über die Insel. Wir vermieten Fahrräder und Elektroräder. Angeln und segeln ist möglich.
In Thiessow (5 Km) gibt es eine Kite - und Surfschule. Reiten auf dem Reiterhof in Alt Reddevitz (5 Km).
Golfen: In der näheren Umgebung mehrere Golfplätze: 18581 Putbus Marienstraße 7 18574 Karnitz – Schloss Karnitz sowie den Golfclub Saßnitz.
Rügen ist eine Insel für alle Jahreszeiten, ob Badeurlaub im Sommer an den langen Sandstränden oder der Genuss im Frühjahr, wenn die Mohnblumenfelder und der Raps blühen sowie im milden Herbst mit ausgedehnten Wanderungen in einem der Nationalparks durch die gelb und rot gefärbten Wälder an der Kreideküste. | Sonstige Aussichten | Historische Kirche mit Kirchpark | Ortsbeschreibung | Diese im südöstlichen Bereich der Insel Rügen gelegene Halbinsel heißt "Mönchgut" da sie im Mittelalter von Mönchen bewirtschaftet wurde und von einem Wassergraben von der Hauptinsel getrennt war. Hier gibt es eine hügelige Bodden / Wattlandschaft mit kilometerlangen Sandstränden Wald-Rad- und Wanderwegen. Dies ist atemberaubend und dieser Teil wurde nicht umsonst zum Biosphärenreservat erklärt. Heute ist es eine der beliebtesten Urlaubsregionen der Insel. Wenn man es mal etwas lebhafter haben möchte sind die Seebäder Baabe, Göhren, Sellin sowie das städtische Binz nicht weit entfernt. Das Dorf Groß-Zicker auf der Halbinsel Mönchgut steht kpl. unter Denkmalschutz. Die meisten Häuser sind reetgedeckt. Das Dorf liegt am Bodden (Watt) und ist ca. 2 km von den kilometerlangen schneeweißen Badestränden entfernt. Hier wechseln Steilküsten mit flachen Sandstränden ab. Die Insel hat auch durch bauliche Maßnahmen ihre Schönheit nicht verloren. Dies wird heute durch Zusammenarbeit der Bürger, die sich dieser Schätze bewusst sind und große Flächen unter Naturschutz stellten, erhalten. Die historische Dorfstraße von Groß-Zicker ist wieder in Naturpflaster erneuert worden um den historischen Charakter der in Steinwälle eingefassten reetgedeckten Häusern unter dem Schatten von Kastanien zu bewahren. Sehenswert im Ort ist das im Jahre 1723 erbaute Pfarrwitwenhaus, der kleine Fischerhafen sowie die alte Dorfkirche mit hölzernen Glockenturm, die direkt gegenüber vom Haus liegt. Das Dorf liegt eingebettet zwischen der Ostsee, den großen Reetflächen, weiten Salzwiesen, kurzgrasigen Weideflächen und den "Zickerschen Bergen". Diese bewaldeten Höhenzüge sind eine der eigentümlichsten Landschaften Deutschlands. Land und Meer sind in Mönchgut eng miteinander verschlungen. Halbinseln, Landzungen und Küstenvorsprünge wurden durch girlandenartige Landstreifen verbunden und gleichsam durch Bodden und Buchten voneinander getrennt. Beeindruckt werden Diejenigen, die abseits den intensiven Kontakt mit Natur, Geschichte und Menschen suchen und den touristischen Hochburgen entfliehen. Im Ort direkt gibt es inzwischen mehrere Restaurants, die teils auch im Winter geöffnet sind. Im Umkreis von ca. 5 km gibt es etwa zwanzig weitere Restaurants unter anderem auch den Gasthof Zur Linde, der in der Serie ein Bayer auf Rügen "Störtebeker" heißt. |
Anfahrtsinformationen1 | Nächster Flughafen | Güttin - Kleinflughafen oder Rostock | Nächster Flughafen (Entfernung) | 130 km | Nächster Bahnhof | Binz | Nächster Bahnhof (Entfernung) | 24 km | Nächste Autobahn | A20 | Nächste Autobahn (Entfernung) | 80 km |
Garten und Aussenanlagen | Beschreibung der Objektanlage | Umzäunt mit einer Hecke, Mauer oder Zaun | Gartenausstattung | Gartenmöbel vorhanden, Grill |
Garten und Aussenanlagen1 | Sonstige Ausstattung | Doppelstrandkorb und Elektrogrill, da wegen des Reetdaches Ein Holzkohlegrill nicht erlaubt ist | Gartennutzung | Alleinige Nutzung |
|